akzentuierender Vers
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jambischer Vers — Unter einem Jambus (altgriech. ἴαμβος, ïambos; Plural: Jamben) versteht man den jambischen Versfuß sowohl in quantitierender als auch in akzentuierender Metrik; siehe Jambus das jambische Versmaß, einen jambischen Vers oder ein jambisches Gedicht … Deutsch Wikipedia
Trochäischer Vers — Unter einem Trochäus (altgriech. τροχαῖος, trochaíos, „Läufer“; Plural: Trochäen) versteht man den trochäischen Versfuß sowohl in quantitierender als auch in akzentuierender Metrik; siehe Trochäus das trochäische Versmaß, einen trochäischen Vers… … Deutsch Wikipedia
Trochäischer Vers (Akzentmetrik) — Im Gegensatz zum quantitierenden trochäischen Versmaß der Antike setzt sich ein trochäischer Vers der akzentuierenden Metrik ausschließlich aus trochäischen Versfüßen zusammen. Der letzte Versfuß kann allerdings abgekürzt sein, sodass nur noch… … Deutsch Wikipedia
Metrik — (v. griech. métron, »Maß«, hier: Versmaß) als Kunst: die rhythmische Gestaltung des poetischen Kunstwerkes, als Wissenschaft: die Lehre von den rhythmischen Formen der Poesie, erweitert: die Lehre von der Verskunst überhaupt, indem in der M. der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
politisch — po|li|tisch [auch ... li...] <aus gleichbed. fr. politique, dies über lat. politicus aus gr. politikós »die Bürgerschaft betreffend, zur Staatsverwaltung gehörend« zu pólis »Stadt, Bürgerschaft«>: 1. die Politik (1) betreffend, zu ihr… … Das große Fremdwörterbuch
Акцентный стих — (англ. accentual verse, нем. akzentuierender Vers, от лат. accentus ударение) чисто тонический стих, осн. форма тонич. стихосложения; стих, в к ром урегулировано только число ударений; кол во безударных слогов между ними произвольно, колеблется в … Российский гуманитарный энциклопедический словарь
Crux fidelis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Dulce lignum — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua gloriosi lauream certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua gloriosi praelium certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia